Sommer Betriebsferien

Liebe Kunden

Wir sind vom 16.08.2025 bis zum 01.08.2025 in den Betriebsferien.
In dieser Zeit können wir leider keine Aufträge für Sie ausführen. Gerne können Sie uns diese schon mitteilen, damit wir gleich nach unseren Ferien für Sie wirken können.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame Zeit und danken für Ihre Treue!

Berufliches Sozialkompetenztraining

Berufliches Sozialkompetenztraining

Die Fähigkeit zur sozialen Interaktion ist für die Eignung und den Erfolg im Berufsleben von hoher Relevanz!

Für wen eignet sich das Sozialkompetenztraining bei chur@work?

Für Personen, die

  • lernen möchten, wie eine positive Kontaktaufnahme gelingt
  • ihre Körpersprache angemessen und gezielt einsetzen lernen wollen
  • die eigene Kommunikation präzisieren möchten
  • erfahren wollen, wie im Team kooperativ zusammengearbeitet werden kann
  • mehr über ein empathisches Miteinander im Berufsleben lernen wollen
  • ihre Kritik- und Konfliktfähigkeit verbessern möchten
  • neugierig sind ihre persönlichen Stärken kennenzulernen
  • bereit und offen sind Neues auszuprobieren
  • motiviert sind, ihr Verhalten zu reflektieren und sich persönlich weiterzuentwickeln

Praktische Übungen, Austausch innerhalb der Kleingruppe und Selbstreflexion bilden wichtige Teile des Kursinhaltes.

Flyer

Bei Anfrage werden jeweils die neuen Starttermine eines neuen Kurses mitgeteilt

Anmeldung unter:
kurse@churatwork.ch
Telefon: 081 252 38 85

Auskünfte zum Kurs:
Janine Leuenberger
jleuenberger@churatwork.ch

Freie KV-Lehrstellen 2025 im geschützten Rahmen

Seit nun 37 Jahren begleitet chur@work Menschen mit unterschiedlichen körperlichen, kognitiven und/oder psychischen Beeinträchtigungen fachkundig bei ihrer Eingliederung. Gemeinsam schaffen wir berufliche Perspektiven. Aufgrund der engen Begleitung haben wir ein feines Gespür und Instrumentarium für den Förderbedarf der Jugendlichen und Erwachsenen entwickelt.

Unsere Büros befinden sich an zentraler Lage. Sie sind rollstuhlgängig sowie ergonomisch und zeitgemäss ausgestattet. Unsere Gruppenleitenden/Berufsbildenden haben Erfahrung mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Mutismus, Hör- und Sehbeeinträchtigungen, physischen Einschränkungen sowie Lernschwächen. Die kaufmännische PrA-Berufsschule befindet sich im Hause.

Wir verfügen noch über offene kaufmännische Lehrstellen mit Lehrbeginn 2025:

Kaufmann / Kauffrau EFZ
Kaufmann / Kauffrau EFZ mit integrierter Berufsmaturität (BM1)

3-jährige kaufmännische Grundbildung mit Eidgenössischem Fähigkeitsausweis, Branche Dienstleistung und Administration.
Nach Stabilisierung Praktika im 1. Arbeitsmarkt.

Kaufmann / Kauffrau EBA
2-jährige kaufmännische Grundbildung mit Eidgenössischem Berufsattest.
Im 2. Lehrjahr Praktika im 1. Arbeitsmarkt.

Praktiker/in PrA Büroarbeiten nach INSOS
Die 2-jährige Praktische Ausbildung PrA bereitet auf eine Hilfstätigkeit im 1. Arbeitsmarkt oder auf eine Tätigkeit im geschützten Rahmen vor. Die kaufmännische Berufsschule befindet sich im Hause von chur@work.

Gerne gibt Ihnen unser Sekretariat Auskunft:
sekretariat@churatwork.ch, 081 254 73 30

Wia fascht Neu

Liebe Kunden


Weiterverkaufen statt horten!

Jeder hat irgendwo einen Gegenstand rumstehen oder rumliegen, den er nicht mehr braucht. Den er aber auch nicht einfach wegwerfen möchte, weil vielleicht das Herz immer noch daran hängt. Selber verkaufen ist oft mühsam und zeitaufwändig. Wäre es da nicht toll, wenn das jemand für Sie übernehmen würde? Genau das bietet die soziale Einrichtung chur@work mit ihren Mitarbeitenden an. Unsere «Wia fascht neu»-Dienstleistung schafft Platz zu Hause, bringt Ihnen zusätzliches Geld ins Portemonnaie, schont Ressourcen, freut den neuen Besitzer und unterstützt die Tätigkeit von chur@work. Ein Gewinn für alle Beteiligten!

Kunst, Möbel, Haushalts-, Elektronik- und Sportartikel, alltägliche Gebrauchsgegenstände usw. – chur@work unterstützt Sie beim Verkauf Ihrer Schätze mit dem «Wia fascht neu»-Angebot.

Und wie funktioniert das?

Das Vorgehen ist einfach: Sie melden die Gegenstände bei uns an, unsere Mitarbeitenden machen Bilder von den Verkaufsobjekten und übernehmen das Inserieren. Eine Provision fällt nur an, wenn wir Ihren Artikel erfolgreich verkauft haben. Sie bestimmen den Preis, und wir versuchen, das beste Angebot für Ihr Produkt zu erzielen.

Auf Wunsch übernehmen wir auch den Versand. Nach dem Verkauf erstellen wir die Rechnung und überwachen den Zahlungseingang. Wir stellen unsere Inserate auf verschiedenen Plattformen online, gezielt für die bestimmten Interessensgruppen.

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne und beantworten alle Fragen, die Sie haben. Gerne helfen wir Ihnen und freuen uns darauf, das beste Angebot und die besten Käufer für Ihre Produkte zu finden.

Telefon: 081 252 38 85
E-Mail: kundendienst@churatwork.ch

CAW Wia fascht neu Booklet 04-25 DS

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Inklusion.work – Das neue Stellenportal, welches Inklusionsarbeitsplätze und Menschen verbindet.

Im Mediamatik-Büro des chur@work kam im Rahmen der Nationalen Aktionstage Behindertenrechte 2024 ein besonderes Projekt zur Umsetzung. Das Team erstellte eine Stellenbörse für Menschen mit Bedarf an unterstützenden und vollwertigen Inklusionsarbeitsplätzen im ersten Arbeitsmarkt.

Arbeitgeber können auf diesem Stellenportal spezialisierte Arbeitsplätze anbieten, welche Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Hintergründen in die Arbeit einbeziehen, indem Barrieren abgebaut werden. Interessierte Arbeitgeber können nach der Registrierung in gewohnter Weise Stellen erfassen.

Eine Besonderheit ist die Rubrik Barrierefreiheit, in welcher mit der Stellenausschreibung auf bestimmte Einschränkungen wie Gehbeeinträchtigung, Gehörlosigkeit, Lärmempfindlichkeit, Sehbeeinträchtigung, usw. eingegangen werden kann. In der Jobsuche kann so gezielt nach barrierefreien Stellen gesucht werden.

Die Nutzung des Stellenportals ist in der Einführungszeit kostenfrei. Es wäre ein grosser Beitrag an die Inklusion, wenn jeder Betrieb eine solche Stelle anbieten würde.

 

Freie KV-Lehrstellen 2024 im geschützten Rahmen

Seit nun 36 Jahren begleitet chur@work Menschen mit unterschiedlichen körperlichen, kognitiven und/oder psychischen Beeinträchtigungen fachkundig bei ihrer Eingliederung. Gemeinsam schaffen wir berufliche Perspektiven. Aufgrund der engen Begleitung haben wir ein feines Gespür und Instrumentarium für den Förderbedarf der Jugendlichen und Erwachsenen entwickelt.

Unsere Büros befinden sich an zentraler Lage. Sie sind rollstuhlgängig sowie ergonomisch und zeitgemäss ausgestattet. Unsere Gruppenleitenden/Berufsbildenden haben Erfahrung mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Mutismus, Hör- und Sehbeeinträchtigungen, physischen Einschränkungen sowie Lernschwächen. Die kaufmännische PrA-Berufsschule befindet sich im Hause.

Wir verfügen noch über offene kaufmännische Lehrstellen mit Lehrbeginn 2024:

Kaufmann / Kauffrau EFZ
Kaufmann / Kauffrau EFZ mit integrierter Berufsmaturität (BM1)

3-jährige kaufmännische Grundbildung mit Eidgenössischem Fähigkeitsausweis, Branche Dienstleistung und Administration.
Nach Stabilisierung Praktika im 1. Arbeitsmarkt.

Kaufmann / Kauffrau EBA
2-jährige kaufmännische Grundbildung mit Eidgenössischem Berufsattest.
Im 2. Lehrjahr Praktika im 1. Arbeitsmarkt.

Praktiker/in PrA Büroarbeiten nach INSOS
Die 2-jährige Praktische Ausbildung PrA bereitet auf eine Hilfstätigkeit im 1. Arbeitsmarkt oder auf eine Tätigkeit im geschützten Rahmen vor. Die kaufmännische Berufsschule befindet sich im Hause von chur@work.

Gerne gibt Ihnen unsere Ausbildungsverantwortliche, Frau Ursina Nützi, Auskunft.
(unuetzi@churatwork.ch, 081 252 38 85)

Berufliches Sozialkompetenz-Training

«mitanand no besser werda»
Die Fähigkeit zur sozialen Interaktion ist für die Eignung und den Erfolg im Ausbildungs- und Berufsleben relevant.

Junge Erwachsene trainieren ihre sozialen Fertigkeiten, so dass sie positive Erfahrungen in Gruppensituationen erleben, neue Verhaltensweisen erlernen und diese im Berufsleben sowie im privaten Alltag kompetent und zielführend umsetzen können.

Während der SoKo-Einheiten werden die Kommunikationsfähigkeit, die Ausdrucksfähigkeit, das Einfühlungsvermögen, die Teamfähigkeit sowie die Kritikfähigkeit gezielt trainiert und verbessert.

aktuelle Kursdaten (jeweils von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr):

Mittwoch, 07.06.2023
Mittwoch, 14.06.2023
Mittwoch, 21.06.2023
Mittwoch, 28.06.2023
Mittwoch, 05.07.2023
Mittwoch, 12.07.2023
Montag, 07.08.2023
Montag, 14.08.2023

«Intensivtage» (2 Tage, jeweils von 08.15 Uhr bis 16.30 Uhr)
neue Daten folgen demnächst

Flyer

Unser Angebot richtet sich an junge Erwachsene, welche ihre sozialen Fähigkeiten für den Ausbildungs- und Berufsalltag erweitern, verbessern und stärken möchten. In einer Kleingruppe werden spielerisch und fachlich die sozialen Kompetenzen für den Lehr- und Berufsalltag erarbeitet und sensibilisiert.

Anmeldung unter
kurse@churatwork.ch, Telefon: 081 252 38 85

Auskünfte zum Kurs
Janine Leuenberger, jleuenberger@churatwork.ch

Wunderkischta vo chur@work

Schlechtes Wetter = Zeit zum Aufräumen.

Aber wohin danach mit den Gegenständen, die man nicht mehr braucht, aber auch nicht einfach wegwerfen möchte?
Ganz einfach. Wir von chur@work machen professionelle Bilder und inserieren das Verkaufsobjekt. Bei Sammlungen sind sogar das Sortieren und Katalogisieren in der Kommission enthalten. Den Zahlungseingang überwachen wir ebenfalls, sodass für Sie der Aufwand möglichst gering ausfällt.
Melden Sie sich bei uns unter 081 252 38 85 / kundendienst@churatwork.ch. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Verkauf.

Artikel auf Tutti
Artikel auf dem Facebook Marketplace
Artikel auf Anibis

Ein kleiner Auszug aus der Wunderkischta…

Wir bieten Übersetzungen in Leichte Sprache

Menschen mit Behinderung arbeiten bei uns auch als Prüfer und Prüferinnen für Barrierefreiheit. Nicht jeder versteht Texte gleich gut. Deshalb gibt es die Leichte Sprache. Wir können Ihre Texte in Leichte Sprache übersetzen und zugleich auch prüfen. So helfen Sie mit, freien Zugang zu Informationen zu schaffen. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot. Unsere Dienstleistungen sind auch sonst breit gefächert. Sicherlich können wir Ihnen auch sonst noch zur Hand gehen. Unsere Dienstleistungen auf einen Blick:

Von der Idee bis zum Buch
Erfassung Handschrift > Layout > Korrektur > Druck > Buch

Druck & Versand
Drucken, Kuvertierung, Etikettierung und Versand

Multimedia
Fotografie, Layout, Web-Auftritte, SEO-Optimierungen, Barrierefreiheit

Wortlautprotokolle
Wortlautprotokolle ab Audiodatei

Leichte Sprache
Übersetzungsdienst und Dokumentprüfung

Verwaltung
Pflege von Vereinsbuchhaltungen, Administrationen, Adresskarteien

Industrie
Zusammenbau von einfachen und komplexeren Industrieteilen, Funktionskontrollen, Prüfen von Elektronikteilen

Manfla
Schokoladenkonfekt als Geschenk für Ihre Familie, Freunde und Kunden

 

 

 

Manfla-Verkauf in der Rathaushalle, Chur

Bis Ende Juni sind wir bei schönem Wetter jeden Dienstag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Rathaushalle Chur mit unserem Stand vor Ort.
Besuchen Sie uns gerne persönlich und sehen Sie sich die neusten Manfla Kreationen an oder nehmen Sie sie direkt mit nach Hause.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.